Dresdner Transferbrief – Technologietransfer, Innovation, TransferangeboteDresdner Transferbrief – Technologietransfer, Innovation, TransferangeboteDresdner Transferbrief – Technologietransfer, Innovation, TransferangeboteDresdner Transferbrief – Technologietransfer, Innovation, Transferangebote
  • Startseite
  • Aktuelle Transferprojekte
  • Über uns
  • Kontakt

Aktuelle Transferprojekte

Hocheffizientes Herstellungsverfahren für maßgeschneiderte Leichtbaukomponenten

Redakteur: Alexander Reichel | 2020, Allgemein, Maschinenbau, Material- und Werkstofftechnik | 0 Kommentare | 5.06.2020 | 0

Mit Leichtbaukomponenten können erhebliche wirtschaftliche Potenziale erschlossenen und neuartige technische Anwendungen realisiert werden. Dazu sind Lösungsansätze erforderlich, die es erlauben, derartige Komponenten schnell und kostengünstig herzustellen. Die Produkteigenschaften sind möglichst genau auf die jeweiligen Anforderungen abzustimmen. Außerdem ist wichtig, dass die Komponenten mit möglichst vielen etablierten Technologien zu funktionalen Einheiten bzw. zum Endprodukt zusammengefügt werdenMehr…

Leichtbau durch Luft

Redakteur: Alexander Reichel | 2019, Allgemein | 0 Kommentare | 12.06.2019 | 0

Forscher des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik an der TU Dresden haben gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie im Rahmen des FOREL-Technologieprojektes SamPa eine innovative Fahrzeug-Seitentür entwickelt. Sie demonstriert die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Partikelschäumen im Verbundsystem. Im Projekt wurde eine neue Prozesskette zur kombinierten Verarbeitung von Kunststoffen im Partikelschäumen und Spritzgießen entwickelt und umgesetzt.Mehr…

Leichtbauer und Mediziner entwickeln Versuchsgerät für verbesserte Tumordiagnose

Redakteur: Bertram Dressel | 2016 | 0 Kommentare | 20.12.2016 | 0

Autoren: Niels Modler, Graeme Eisenhofer, Angelos Filippatos Am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden entwickeln Wissenschaftler ein Versuchsgerät, das es ermöglichen soll, die diagnostische Leistung der bisherigen laborchemischen Testverfahren zu erhöhen und damit endokrine Tumore zuverlässiger auszuschließen. Dafür arbeiten die Leichtbauer mit Medizinern der Klinik für Innere Medizin III am UniversitätsklinikumMehr…

Kategorien

  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 3. Sächsischer Innovationstag 2018
  • Allgemein
  • Chemie
  • Elektronik/Elektrotechnik
  • Energietechnik
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Life Sciences
  • Maschinenbau
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Medizin und Pharma
  • Medizintechnik
  • Meeres- und Geowissenschaften
  • Nahrungsmittel und Naturstoffproduktion
  • Physikalische Technik

Schlagwörter

additive Fertigung Biomaterialien Biomedizin Biotechnologieoffensive in Sachsen Bioverfahrenstechnik Diabetes Digitalisierung E-Health in der Therapie Elektropflaster EU-Gesundheitspolitik Forschungsinfrastruktur Genome Editing implantierbare Hörgeräte innovative Desinfektion IoT-Dashboard Klinische Erprobung Klinische Foschung Klinisches Sensoring kollagenbeschichtete Hybridimplantate Krebsforschung Krebstherapie Laserhärten Leichtbau; Lipidanalytik Medizintechnik Multi-Material-Leichtbaudemonstratort Multi-Material-Strukturen patientenindividuelle Implantate Prozessoptimierung regenerative Medizin Regenerative Therapien Sensoren Sensorik smartes Labor Stammzelltransplantation Stoffwechselforschung Technologietransfer teilresorbiere Herniennetze textile Materialien textile Verstärkungsstrukturen Therapie Transplantation Verbundwerkstoffe Zellmechanik Zelltherapie

Neueste Kommentare

  • Katherine Fischer bei Kaffeeverfälschun­gen aufdecken: Lebensmittelchemie der TU Dresden will HPLC-Verfahren beschleunigen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Themenauswahl:

Der Dresdner Transferbrief ist eine Initiative der TechnologieZentrumDresden GmbH, der Technischen Universität Dresden, der IHK Dresden sowie der GWT-TUD GmbH. Artikel älterer Jahrgänge des Dresdner Transferbriefes finden Sie auf qucosa.de.

(C) Copyright 2018 I Alle Rechte vorbehalten
  • Startseite
  • Aktuelle Transferprojekte
  • Über uns
  • Kontakt
Dresdner Transferbrief – Technologietransfer, Innovation, Transferangebote