Dresdner Transferbrief – Technologietransfer, Innovation, TransferangeboteDresdner Transferbrief – Technologietransfer, Innovation, TransferangeboteDresdner Transferbrief – Technologietransfer, Innovation, TransferangeboteDresdner Transferbrief – Technologietransfer, Innovation, Transferangebote
  • Startseite
  • Aktuelle Transferprojekte
  • Über uns
  • Kontakt

Aktuelle Transferprojekte

Transferformat geht online – Kurzvideos geben einen Vorgeschmack

Redakteur: Alexander Reichel | 2020, Allgemein, Material- und Werkstofftechnik | 0 Kommentare | 3.09.2020 | 0

Seit 2017 organisiert die IHK Dresden gemeinsam mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden das Veranstaltungsformat „Matchmaking“. Im Mittelpunkt des Formats steht der Technologietransfer. Dabei widmet sich jede Veranstaltung einer konkreten Thematik. Fachreferenten aus Unternehmen und Wissenschaft präsentieren in 5-minütigen Pitches ihre innovative Lösung oder Technologie und legen damit den Grundstein für neueMehr…

Näher beleuchtet: Die Rolle der Lehre im Technologietransfer

Redakteur: Bertram Dressel | 2016 | 0 Kommentare | 20.12.2016 | 0

Autorin: Nadine Schmieder-Galfe Traditionell sind Universitäten ein Ort der Wissenschaft und Lehre, an der Forschung betrieben wird und Studenten ausgebildet werden. Insbesondere in der jüngeren Zeit gibt es jedoch darüber hinaus noch eine dritte essentielle Aufgabe für die universitäten, um Wissenschaft und Wirtschaft enger mieinander zu verknüpfen: den Technologietransfer. Um hier erfolgreich zu sein, benötigenMehr…

Kategorien

  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 3. Sächsischer Innovationstag 2018
  • Allgemein
  • Chemie
  • Elektronik/Elektrotechnik
  • Energietechnik
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Life Sciences
  • Maschinenbau
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Medizin und Pharma
  • Medizintechnik
  • Meeres- und Geowissenschaften
  • Nahrungsmittel und Naturstoffproduktion
  • Physikalische Technik

Schlagwörter

3D-Sensoren additive Fertigung AMARETO Bildsensoren Biomaterialien Biotechnologieoffensive in Sachsen Blow by Prüfstand Diabetes digitale Gründerszene digitaler Binnenmarkt E-Health in der Therapie elektronische Bauteile EU-Förderung EU-Gesundheitspolitik Forschungsinformationssystem Forschungsinfrastruktur Genome Editing innovative Desinfektion innovative Materialien intelligente Systeme Klinische Erprobung Krebsforschung Krebstherapie Künstlicher Knochen Leichtbau; Lipidanalytik Magenschrittmacher Magnetohydrodynamik Materialforschung Mehrphasensensoren Patentinformation patientenindividuelle Implantate regenerative Medizin Sensoren Sensoren im Extrembereich Sensorik smartes Labor smarte Werkstoffe Smartphone Sensorik Stoffwechselforschung Technologieportal Technologietransfer textilbasierte Sensoren Therapie Werkstoffe für die Zukunft

Neueste Kommentare

  • Katherine Fischer bei Kaffeeverfälschun­gen aufdecken: Lebensmittelchemie der TU Dresden will HPLC-Verfahren beschleunigen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Themenauswahl:

Der Dresdner Transferbrief ist eine Initiative der TechnologieZentrumDresden GmbH, der Technischen Universität Dresden, der IHK Dresden sowie der GWT-TUD GmbH. Artikel älterer Jahrgänge des Dresdner Transferbriefes finden Sie auf qucosa.de.

(C) Copyright 2018 I Alle Rechte vorbehalten
  • Startseite
  • Aktuelle Transferprojekte
  • Über uns
  • Kontakt
Dresdner Transferbrief – Technologietransfer, Innovation, Transferangebote