Dresdner Transferbrief – Technologietransfer, Innovation, TransferangeboteDresdner Transferbrief – Technologietransfer, Innovation, TransferangeboteDresdner Transferbrief – Technologietransfer, Innovation, TransferangeboteDresdner Transferbrief – Technologietransfer, Innovation, Transferangebote
  • Startseite
  • Aktuelle Transferprojekte
  • Über uns
  • Kontakt

Aktuelle Transferprojekte

Lipotype: Erfahrungen bei Gründung und Markteintritt sowie die Zukunft im Blick

Redakteur: Bertram Dressel | 2016 | 0 Kommentare | 20.12.2016 | 0

Autor: Oliver Uecke Lipotype GmbH, eine Ausgründung des Max-Planck-Instituts für Molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden, wurde 2012 gegründet und ist seit drei Jahren mit seiner innovativen shotgun Technologie zur Lipidanalytik erfolgreich im Markt aktiv. Was war besonders hilfreich und was waren die Herausforderungen? Wie sieht die Zukunft des Biotech-Start ups aus? Foto: Lipotype ForscherMehr…

Innovative Lipidanalytik für Anwendungen in der Medizin und in der Lebensmittelindustrie

Redakteur: Bertram Dressel | 2015 | 0 Kommentare | 20.12.2015 | 0

Autoren: Dr. Oliver Uecke Das Unternehmen Lipotype GmbH, eine Ausgründung aus dem Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden, hat eine innovative Technologie entwickelt, um erstmals Blutfette umfassend mit hoher Geschwindigkeit zu analysieren. Die Kunden der Lipotype GmbH nutzen die Analysen für die Entwicklung neuer diagnostischer Verfahren und Medikamente, aber auch zur Herstellung gesündererMehr…

Kategorien

  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 3. Sächsischer Innovationstag 2018
  • Allgemein
  • Chemie
  • Elektronik/Elektrotechnik
  • Energietechnik
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Life Sciences
  • Maschinenbau
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Medizin und Pharma
  • Medizintechnik
  • Physikalische Technik

Schlagwörter

3D-Sensoren additive Fertigung AMARETO Bildsensoren Biomaterialien Biotechnologieoffensive in Sachsen Blow by Prüfstand Diabetes digitale Gründerszene digitaler Binnenmarkt E-Health in der Therapie EU-Förderung EU-Gesundheitspolitik Forschungsinformationssystem Forschungsinfrastruktur Genome Editing innovative Desinfektion innovative Materialien intelligente Systeme Klinische Erprobung Klinisches Sensoring Krebsforschung Krebstherapie Künstlicher Knochen Lipidanalytik Magenschrittmacher Magnetohydrodynamik Materialforschung Mehrphasensensoren Patentinformation patientenindividuelle Implantate regenerative Medizin Regenerative Therapien Sensoren Sensoren im Extrembereich smartes Labor smarte Werkstoffe Smartphone Sensorik Stoffwechselforschung Technologieportal Technologietransfer textilbasierte Sensoren Therapie Werkstoffe für die Zukunft Zellmechanik

Neueste Kommentare

    • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz

    Themenauswahl:

    Der Dresdner Transferbrief ist eine Initiative der TechnologieZentrumDresden GmbH, der Technischen Universität Dresden, der IHK Dresden sowie der GWT-TUD GmbH. Artikel älterer Jahrgänge des Dresdner Transferbriefes finden Sie auf qucosa.de.

    (C) Copyright 2018 I Alle Rechte vorbehalten
    • Startseite
    • Aktuelle Transferprojekte
    • Über uns
    • Kontakt
    Dresdner Transferbrief – Technologietransfer, Innovation, Transferangebote